Ernährung

Wie Stress unseren Darm krank macht, Stress, Darm, Darmgesundheit, Bauch-Hirn

Wie Stress unseren Darm krank macht.

Im medizinischen Sinne ist Stress eine körperliche Reaktion, die unseren Organismus leistungsfähiger machen soll. Stress soll dabei helfen außergewöhnliche Anforderungen zu bewältigen. Durch ihn werden körperliche, geistige und seelische Reaktionen hervorgerufen, die kurz danach wieder abklingen. Befinden wir uns in einer Stresssituation, sendet das Gehirn entsprechende Signale an die Nebennierenrinde aus. Die Stresshormone Adrenalin und …

Wie Stress unseren Darm krank macht. Weiterlesen »

Heißhunger, Hunger, Ursachen, Tipps gegen Heißhunger

Heißhunger – Ursachen erkennen und handeln

Was bedeutet Heißhunger und welche Gründe gibt es? Im Zusammenhang mit einer zuckerarmen Ernährung oder auch mit einer kalorienreduzierten Diät, stellt sich oft die Frage, wie mit den aufkommenden Heißhungerattacken umzugehen ist. Dabei kann das starke Bedürfnis etwas essen zu müssen verschiedene Ursachen haben. Wer kennt es nicht? Heißhunger auf Süßes nach dem Essen oder …

Heißhunger – Ursachen erkennen und handeln Weiterlesen »

Zuckerersatzstoffe, Süßstoff, Zuckeraustausch, Zuckerersatz, zucker

Antientzündliche Ernährung: Was ist der beste Zuckerersatz?

Antientzündliche Ernährung: Was ist der beste Zuckerersatz? Eine zuckerarme Ernährung stellt uns manchmal vor Herausforderungen. Nicht jeder möchte komplett auf Zucker oder liebgewonnene Nahrungsmittel verzichten und sucht daher nach einer passenden Alternative. Die Vielfalt an Süßungsmitteln ist enorm und verwirrend. Agavendicksaft, Ahornsirup, Apfelsüße, Dattelzucker klingen wie optimale Alternativen, da sie augenscheinlich natürlichen Ursprungs sind. Doch …

Antientzündliche Ernährung: Was ist der beste Zuckerersatz? Weiterlesen »

Zucker, chronische Entzündungen, Enrähung bei MS, zuckerfrei genießen

Zucker: Welchen Einfluss hat er auf chronische Entzündungen?

Zucker: Welchen Einfluss hat er auf chronische Entzündungen? Ein erhöhter Zuckerverzehr steht immer wieder im Fokus, wenn es um Übergewicht geht. Zucker hat aber zusätzlich einen großen Einfluss auf unseren Darm und das chronische Entzündungsgeschehen. Leider ist unsere westliche Ernährung geprägt von industriell verarbeiteten Nahrungsmitteln, die große Mengen Kohlenhydrate in Form von Zucker, Auszugsmehlen und …

Zucker: Welchen Einfluss hat er auf chronische Entzündungen? Weiterlesen »

Schluss mit den Unsicherheiten bei der Lebensmittelauswahl, Ernährung, Ernärhungsumstellung

Schluss mit der Unsicherheit bei der Lebensmittelauswahl

Schluss mit Unsicherheit bei der Lebensmittelauswahl Hast du auch das Gefühl, dass du bald gar nichts mehr essen kannst? So viele verschiedene Informationen und Meinungen was gut für dich sein soll? Oder bist du schon im sch***-drauf-Modus? Ich höre sehr oft in den Kennenlerngesprächen, dass eine gewisse Unsicherheit herrscht. Ich habe auch schon gehört: “Bevor …

Schluss mit der Unsicherheit bei der Lebensmittelauswahl Weiterlesen »

Warum Dein Übergewicht einen negativen Einfluss auf die Multiple Sklerose hat.

Warum Dein Übergewicht einen negativen Einfluss auf die Multiple Sklerose hat.

Warum Dein Übergewicht einen negativen Einfluss auf die Multiple Sklerose hat. Etwa 60% der Erwachsenen in Deutschland sind übergewichtig – jeder Dritte sogar adipös. Ein erhöhtes Körpergewicht sollte heute nicht mehr als ästhetisches Fremdbild gesehen werden, sondern hat schwerwiegende gesundheitliche Folgen.In verschiedenen Studien wurden bereits die Zusammenhänge zwischen Übergewicht und Erkrankungen wie Multiple Sklerose oder …

Warum Dein Übergewicht einen negativen Einfluss auf die Multiple Sklerose hat. Weiterlesen »

Welchen Einfluss haben Fette auf chronische Entzündungen, Omega-3, Fettschlaue Ernährung

Welchen Einfluss haben Fette auf chronische Entzündungen?

Welchen Einfluss haben Fette auf chronische Entzündungen? Bei chronisch-entzündlichen Erkrankungen, wie Multiple Sklerose spielt das Entzündungsgeschehen im Körper eine entscheidende Rolle. Unterschwellige und chronische Entzündungen laufen meist unbemerkt im Verborgenen ab und stellen das Immunsystem vor große Herausforderungen. Verschiedene Nahrungsmittel haben zudem einen großen Einfluss auf diese Prozesse. Manche sorgen dafür, dass sie angeheizt werden …

Welchen Einfluss haben Fette auf chronische Entzündungen? Weiterlesen »