chronische Entzündungen

Die Rolle von Omega-3 & Omega-6 in der antientzündlichen Ernährung, Fettschlaue Ernährung

Die Rolle von Omega-3 & Omega-6 in der antientzündlichen Ernährung.

Die Wichtigkeit von Omega-3 ist in unserer Ernährung nicht zu unterschätzen. Sie haben wichtige Funktionen im Körper und eine antientzündliche Wirkung. Gerade in der Durchschnittlichen westlichen Ernährung, die reich an Omega-6 Fettsäuren ist, sollte ein besonderer Fokus auf die Omega-Balance und damit auch auf die Omega-3 Fettsäuren gelegt werden. In diesem Artikel erfährst du: Die …

Die Rolle von Omega-3 & Omega-6 in der antientzündlichen Ernährung. Weiterlesen »

Wie Stress unseren Darm krank macht, Stress, Darm, Darmgesundheit, Bauch-Hirn

Wie Stress unseren Darm krank macht.

Im medizinischen Sinne ist Stress eine körperliche Reaktion, die unseren Organismus leistungsfähiger machen soll. Stress soll dabei helfen außergewöhnliche Anforderungen zu bewältigen. Durch ihn werden körperliche, geistige und seelische Reaktionen hervorgerufen, die kurz danach wieder abklingen. Befinden wir uns in einer Stresssituation, sendet das Gehirn entsprechende Signale an die Nebennierenrinde aus. Die Stresshormone Adrenalin und …

Wie Stress unseren Darm krank macht. Weiterlesen »

Was ist die antientzündliche Ernährung und für wen ist sie geeignet?

Was ist die antientzündliche Ernährung und für wen ist sie geeignet?

Als ich 2014 meine Diagnose Multiple Sklerose bekommen habe, wolle ich mehr tun als mich nur auf die Basistherapie zu verlassen. Meine ersten Ansatzpunkte waren daher erst einmal mein Gewicht zu reduzieren und dann in die antientzündliche Ernährung einzusteigen. In diesem Beitrag erfährst Du: Eine antientzündliche Ernährung enthält viele pflanzliche Lebensmittel, also Gemüse, Obst, Vollkorngetreide, …

Was ist die antientzündliche Ernährung und für wen ist sie geeignet? Weiterlesen »

Zucker, chronische Entzündungen, Enrähung bei MS, zuckerfrei genießen

Zucker: Welchen Einfluss hat er auf chronische Entzündungen?

Zucker: Welchen Einfluss hat er auf chronische Entzündungen? Ein erhöhter Zuckerverzehr steht immer wieder im Fokus, wenn es um Übergewicht geht. Zucker hat aber zusätzlich einen großen Einfluss auf unseren Darm und das chronische Entzündungsgeschehen. Leider ist unsere westliche Ernährung geprägt von industriell verarbeiteten Nahrungsmitteln, die große Mengen Kohlenhydrate in Form von Zucker, Auszugsmehlen und …

Zucker: Welchen Einfluss hat er auf chronische Entzündungen? Weiterlesen »

Warum Dein Übergewicht einen negativen Einfluss auf die Multiple Sklerose hat.

Warum Dein Übergewicht einen negativen Einfluss auf die Multiple Sklerose hat.

Warum Dein Übergewicht einen negativen Einfluss auf die Multiple Sklerose hat. Etwa 60% der Erwachsenen in Deutschland sind übergewichtig – jeder Dritte sogar adipös. Ein erhöhtes Körpergewicht sollte heute nicht mehr als ästhetisches Fremdbild gesehen werden, sondern hat schwerwiegende gesundheitliche Folgen.In verschiedenen Studien wurden bereits die Zusammenhänge zwischen Übergewicht und Erkrankungen wie Multiple Sklerose oder …

Warum Dein Übergewicht einen negativen Einfluss auf die Multiple Sklerose hat. Weiterlesen »